Ich habe eine Frage: Kann ich Viskose färben? Und wenn ja, geht das mit Deka L? Ich habe einen Stoff mit der Zusammensetzung 42% Viskose, 58% Seide. schon beim Vorwaschen bei 30° ist er fast 20 cm eingegangen. Bei welcher Temperatur kann ich den jetzt färben damit er nicht noch kleiner wird? Und vielen Dank für die tolle Übersicht! Jakob
Hallo Jakob, Du hast wahrscheinlich den Stoff nach der Wäsche geschleudert. Das mag die Viskose nicht! Normalerweise kann der Stoff durch Bügeln wieder vergrößert werden. Nun zur Frage: Mit DEKA L kann man Seide und Viskose färben. Statt Salz würde ich Essig verwenden. Allerdings benötigt diese Farbe eine Färbetemperatur von 60º C und ich würde sie eher erfahrenen 'Färbern' empfehlen. Falls Du selten färbst, dann nimm lieber DEKA aktuell oder DYLON Hand Dye (plus Essig) - damit sollte es auch bei 40ºC klappen. viele Grüße Jürgen
Hallo, ich habe Bettwäsche (mit einem anderen Produkt) in der Waschmaschine von beige zu dunkelblau gefärbt. Dabei habe ich die angegebene Menge Salz benutzt, bin unter dem angegebenen Gewicht geblieben und habe auch die Wasser Plus Taste gedrückt. Dennoch ist die Färbung leider nicht gleichmäßig geworden. Jetzt überlege ich ein weiteres Mal zu färben, habe nun aber die Befürchtung, dass die Flecken durch das misslungene erste Färben weiter sichtbar bleiben. Wie ist eure Einschätzung? Danke schon einmal im Voraus!
Hallo Alix, die Bettwäsche sollte unbedingt entfärbt werden, bevor sie erneut gefärbt wird. Bitte darauf achten, dass sich nicht zuviel Wäsche in der Trommel befindet, da es ansonsten garantiert Streifen gibt! Pre_Dye von Dylon ist ideal um größere Mengen Textilien zu entfärben. viele Grüße Jürgen
Hallo. Ich habe schon öfters gefärbt oder entfärbt, aber leider sind anschließend immer alle Farben sehr matt. Gibt es eine Möglichkeit die Farben wieder glänzend zu bekommen? Oder das matt werden auch zu vermeiden? Danke schon mal. Siedlerin
Hallo Siedlerin, leider weiß ich nicht, was genau Du unter "matt" verstehst... Eine matte Optik liegt eher am Textil, als an der Farbe. viele Grüße Jürgen
Hallo Kathrin, sorry, soll heißen: Wie erkenne ich eine Heissfarbe oder Kaltfarbe? Ich habe es im Text geändert. Vielen Dank für den Hinweis & viele Grüße Jürgen
Hallo ich hätte noch eine spezielle Frage: Ist es möglich an Möbeln fixierten Beszug zu färben? Da dort Waschmaschinenfärben und auch das Farbfixieren nicht so einfach möglich ist. (Metallstühle mit Stoffüberzug) Wäre super wenn ihr dazu was schreiben könntet, ich habe bisher leider nirgends dazu was gefunden.
Hallo, das ist m. E. nicht möglich! Das Salz in der Färbeflotte würde die Tackernadeln zum Rosten bringen und ein Auswaschen ist auch nicht möglich. viele Grüße Jürgen
Ich habe ein Problem mit einem Seidenjersey. Er wurde gefärbt blutet aber extrem aus bei der Handwäsche und auch sogar wenn ich schwitze. Könnte ich den Seidenjersey entfärben und dann neu drüber färben und fixieren?
Hallo, mein Kleid hat leider Flecken vom Färben. Ich habe wahrscheinlich irgendwas falsch gemacht - nur wie bekomme ich diese Flecken wieder raus oder angeglichen?
Hallo, ich weiß nicht, ob das hierher passt, aber ich würde gerne das Ice Dyeing probieren. In manchen Tutorials wird Dylon Handfarbe benutzt. Leider sind hier im Shop nicht meine gewünschten Farben. Kamm ich die Deka Farbe einfach analog verwenden? Welche Farbe wärw das? Vielen Dank Janine
Lieber Jürgen, jetzt habe ich doch noch eine Frage. Bislang habe ich nur Tutorials gesehen, in denen Wadchsoda zu Beginn notwendig war. Sonst nichts. Kein Fixateur oder Salz. Kann ich deka aktuell ebenfalls so verwenden? Nochmals danke für deine Hilfe
Hallo Janine, DEKA aktuell funktioniert nur zusammen mit dem Reaktionsmittel. Ich würde für Ice-Dyeing das Kleidungsstück in das, in Wasser, aufgelöste Reaktionsmittel und Salz einlegen (für ca. 15 Minuten). Danach kannst Du Eis und Farbpulver aufs Textil aufbringen. Viel Spass und tolle Ergebnisse Jürgen
Hallo, ich möchte DYLON - Textilfarbe für Handfärbung für die TIE-DYE Technik benutzen. Dabei finde ich Rot viel zu intensiv. Wie kann mische ich Halbton zusammen? Muss ich dann 1 Liter Wasser und 120 Gramm Salz nehmen oder geht es irgendwie anders?
Hallo, das ist bei der Tie-Dye Technik nicht so leicht, da die Farben über Nacht einwirken. Nimm einfach die Hälfte des Pulvers und etwas mehr Wasser, dann sollte die Intensität etwas geringer ausfallen. viele Grüße Jürgen
Hallo Jürgen, die Menge des Salzes bleibt aber unverändert? Ich färbe die T-Shirts mit den Drittklässlern und muss die Mengen schon genau vorgeben. Vielen Dank im Voraus
Hallo, ich möchte ein Wollteil mit der Handfärbung- DYLON färben. Ihr Tipp am Abend zuvor in Waschmittel einzulegen möchte ich nachgehen. Wird das Waschmittel verdünnt oder unverdünnt genommen? VG Birgit
Hallo Birgit, habe keinen Tipp gegeben ein Wollteil über Nacht einzulegen um Appretur zu entfernen. Bei Wolle genügt eine normale Wäsche. Ich würde zum Färben von Wolle DEKA L nehmen und die Wolle bei mindestens 60 Grad färben. Liebe Grüsse Jürgen
Mir ist ein fehlender Punkt aufgefallen: Wie verhindere ich Farbpunkte bei der Färbung?
AntwortenLöschenvielen Dank für das ausführliche Färbe-Wiki :-)
Vielen Dank für den Tipp! Wird sofort hinzugefügt :-)
LöschenIch habe eine Frage: Kann ich Viskose färben? Und wenn ja, geht das mit Deka L?
AntwortenLöschenIch habe einen Stoff mit der Zusammensetzung 42% Viskose, 58% Seide.
schon beim Vorwaschen bei 30° ist er fast 20 cm eingegangen. Bei welcher Temperatur kann ich den jetzt färben damit er nicht noch kleiner wird?
Und vielen Dank für die tolle Übersicht!
Jakob
Hallo Jakob,
LöschenDu hast wahrscheinlich den Stoff nach der Wäsche geschleudert. Das mag die Viskose nicht!
Normalerweise kann der Stoff durch Bügeln wieder vergrößert werden.
Nun zur Frage: Mit DEKA L kann man Seide und Viskose färben. Statt Salz würde ich Essig verwenden. Allerdings benötigt diese Farbe eine Färbetemperatur von 60º C und ich würde sie eher erfahrenen 'Färbern' empfehlen.
Falls Du selten färbst, dann nimm lieber DEKA aktuell oder DYLON Hand Dye (plus Essig) - damit sollte es auch bei 40ºC klappen.
viele Grüße
Jürgen
Hallo,
AntwortenLöschenich habe Bettwäsche (mit einem
anderen Produkt) in der Waschmaschine von beige zu dunkelblau gefärbt. Dabei habe ich die angegebene Menge Salz benutzt, bin unter dem angegebenen Gewicht geblieben und habe auch die Wasser Plus Taste gedrückt. Dennoch ist die Färbung leider nicht gleichmäßig geworden.
Jetzt überlege ich ein weiteres Mal zu färben, habe nun aber die Befürchtung, dass die Flecken durch das misslungene erste Färben weiter sichtbar bleiben.
Wie ist eure Einschätzung?
Danke schon einmal im Voraus!
Hallo Alix,
Löschendie Bettwäsche sollte unbedingt entfärbt werden, bevor sie erneut gefärbt wird.
Bitte darauf achten, dass sich nicht zuviel Wäsche in der Trommel befindet, da es ansonsten garantiert Streifen gibt!
Pre_Dye von Dylon ist ideal um größere Mengen Textilien zu entfärben.
viele Grüße
Jürgen
Hallo.
AntwortenLöschenIch habe schon öfters gefärbt oder entfärbt, aber leider sind anschließend immer alle Farben sehr matt. Gibt es eine Möglichkeit die Farben wieder glänzend zu bekommen? Oder das matt werden auch zu vermeiden?
Danke schon mal.
Siedlerin
Hallo Siedlerin,
Löschenleider weiß ich nicht, was genau Du unter "matt" verstehst...
Eine matte Optik liegt eher am Textil, als an der Farbe.
viele Grüße
Jürgen
"Bitte lesen Sie für weitere Infos: 'Anwendungsunterschiede bei Heissfarbe oder Kaltfarbe'"
AntwortenLöschenIch hab jetzt überall gesucht, aber diesen Punkt finde ich einfach nirgendwo .....
Hallo Kathrin,
Löschensorry, soll heißen: Wie erkenne ich eine Heissfarbe oder Kaltfarbe?
Ich habe es im Text geändert.
Vielen Dank für den Hinweis & viele Grüße
Jürgen
Hallo ich hätte noch eine spezielle Frage: Ist es möglich an Möbeln fixierten Beszug zu färben? Da dort Waschmaschinenfärben und auch das Farbfixieren nicht so einfach möglich ist. (Metallstühle mit Stoffüberzug)
AntwortenLöschenWäre super wenn ihr dazu was schreiben könntet, ich habe bisher leider nirgends dazu was gefunden.
Hallo,
Löschendas ist m. E. nicht möglich! Das Salz in der Färbeflotte würde die Tackernadeln zum Rosten bringen und ein Auswaschen ist auch nicht möglich.
viele Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
AntwortenLöschenIch habe ein Problem mit einem Seidenjersey. Er wurde gefärbt blutet aber extrem aus bei der Handwäsche und auch sogar wenn ich schwitze. Könnte ich den Seidenjersey entfärben und dann neu drüber färben und fixieren?
Hallo,
Löschenmit welcher Farbe (Deka, Dylon oder andere Firma) hast Du die Seide gefärbt?
viele Grüße
Jürgen
Hallo,
AntwortenLöschenLeider kann ich das nicht mehr eruieren. Hast du vielleicht doch einen Tipp?
viele Grüße
Entfärben und neu färben! Diesmal mit einer professionellen Farbe - z.B. einer von PATIN-A...!
LöschenViel Erfolg!
Hallo,
AntwortenLöschenmein Kleid hat leider Flecken vom Färben. Ich habe wahrscheinlich irgendwas falsch gemacht - nur wie bekomme ich diese Flecken wieder raus oder angeglichen?
Hallo,
AntwortenLöschenda hilft leider nur entfärben!
Hallo,
AntwortenLöschenich weiß nicht, ob das hierher passt, aber ich würde gerne das Ice Dyeing probieren. In manchen Tutorials wird Dylon Handfarbe benutzt. Leider sind hier im Shop nicht meine gewünschten Farben. Kamm ich die Deka Farbe einfach analog verwenden? Welche Farbe wärw das?
Vielen Dank
Janine
Hallo Janine,
Löschennimm die Deka aktuell Textilfarbe! Mit der kann man perfekt Ice-Dye-en.
Viel Erfolg :-)
Jürgen
Vielen Dank für die flotte Antwort!
LöschenLieber Jürgen, jetzt habe ich doch noch eine Frage. Bislang habe ich nur Tutorials gesehen, in denen Wadchsoda zu Beginn notwendig war. Sonst nichts. Kein Fixateur oder Salz. Kann ich deka aktuell ebenfalls so verwenden?
AntwortenLöschenNochmals danke für deine Hilfe
Hallo Janine,
AntwortenLöschenDEKA aktuell funktioniert nur zusammen mit dem Reaktionsmittel. Ich würde für Ice-Dyeing das Kleidungsstück in das, in Wasser, aufgelöste Reaktionsmittel und Salz einlegen (für ca. 15 Minuten). Danach kannst Du Eis und Farbpulver aufs Textil aufbringen.
Viel Spass und tolle Ergebnisse
Jürgen
Hallo,
AntwortenLöschenich möchte DYLON - Textilfarbe für Handfärbung für die TIE-DYE Technik benutzen. Dabei finde ich Rot viel zu intensiv. Wie kann mische ich Halbton zusammen? Muss ich dann 1 Liter Wasser und 120 Gramm Salz nehmen oder geht es irgendwie anders?
Hallo,
Löschendas ist bei der Tie-Dye Technik nicht so leicht, da die Farben über Nacht einwirken. Nimm einfach die Hälfte des Pulvers und etwas mehr Wasser, dann sollte die Intensität etwas geringer ausfallen.
viele Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
Löschendie Menge des Salzes bleibt aber unverändert? Ich färbe die T-Shirts mit den Drittklässlern und muss die Mengen schon genau vorgeben.
Vielen Dank im Voraus
Ja - die Salzmenge bleibt gleich!
LöschenViel Erfolg!
Vielen Dank, Jürgen!
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschenich möchte ein Wollteil mit der Handfärbung- DYLON färben.
Ihr Tipp am Abend zuvor in Waschmittel einzulegen möchte ich nachgehen.
Wird das Waschmittel verdünnt oder unverdünnt genommen?
VG Birgit
Hallo Birgit, habe keinen Tipp gegeben ein Wollteil über Nacht einzulegen um Appretur zu entfernen. Bei Wolle genügt eine normale Wäsche. Ich würde zum Färben von Wolle DEKA L nehmen und die Wolle bei mindestens 60 Grad färben. Liebe Grüsse Jürgen
Löschen